Pressemitteilung
14. Juli 2017
Dritte Deutsche Aufguss-Meisterschaft erfolgreich beendet: Die Teilnehmer aus Deutschland für die AUFGUSS-WM 2017 stehen fest.Heiß mit Stil! Lust auf Meer… Am vergangenen Mittwochabend ging in der Obermain Therme Bad Staffelstein (Bayern) die dritte Deutsche Aufguss-Meisterschaft erfolgreich zu Ende. Davor gab es die Siegerehrung im Einzel- und im Teamwettbewerb. Erstmals wurde auch einen Publikumspreis für die beiden Wettkampf-Kategorien verliehen. Insgesamt konnte das sehr zahlreich erschienene saunabegeisterte Publikum knapp 50 Show-Aufgüsse miterleben.
Den Titel „Deutscher Aufguss-Meister“ trägt für ein Jahr im Einzelwettbewerb Alexander Hoffmann (31) vom SATAMA Sauna Resort in Wendisch Rietz (Brandenburg) mit dem Thema "Spiderman" (520 Punkte). Den zweiten Platz belegte Dominik Hepp (29) von den Badegärten Eibenstock (Sachsen) mit „Leonardo da Vinci“ (517 Punkte). Gabriel Pekala (23) vom SATAMA Sauna Resort erkämpfte sich den dritten Platz (512 Punkte) mit dem Show-Aufguss "One day of my life".
In die Relegation Anfang September dieses Jahres im SATAMA Sauna Resort muss Farid Atai (27), SATAMA Sauna Resort, mit "The Godfather" (511 Punkte), um sich noch ein Ticket für die AUFGUSS-WM (Weltmeisterschaft) zu lösen. Die AUFGUSS-WM wird in diesem Jahr vom 18. bis 24. September in den Thermen Soesterberg (Niederlande) ausgetragen. Aus Deutschland nehmen daran teil die ersten Drei im Einzelwettbewerb und die ersten drei Teams.
"Deutsche Aufguss-Meister“ im Teamwettbewerb, ebenfalls für ein Jahr, sind Gianluca Bellantoni (22) & Norman Hohenreuther (30), BADEWELT SINSHEIM (Baden Württemberg),mit dem Thema mit "Urlaub in Paris“ am meisten überzeugen. Den zweiten Platz holten sich Jennifer Steiner (23) & Andreas Wagner (47), ebenfalls BADEWELT SINSHEIM, mit dem Show-Aufguss „Dragonheart“ (582 Punkte). Platz dreiging an Susan Hoffmann (26) & Enrico Dejori (35) aus dem SATAMA Sauna Resort (581 Punkte) mit dem Thema: „Life is hard, but love is stronger". Für die Relegation in dieser Wettbewerbskategorie qualifizierten sichTina Röder (34) & René Wisgickl (34) von den Badegärten Eibenstock mit dem Thema „Tanz der Vampire“ (532 Punkte).
Zur Deutschen Aufguss-Meisterschaft in die Obermain Therme kamen 24 besonders talentierte Einzelteilnehmer und acht Teams. Das insgesamt viertägige Saunaspektakel zog trotz wechselhaften Wetters sehr zahlreich erschienene Gästeaus Oberfranken, dem übrigen Bayernund aus ganz Deutschlandan. Regionale und überregionale Medien (Print, Radio, TV, Onlineund soziale Medien) nutzten diesen nationalen Event auch diesmal wieder zuumfangreicher Berichterstattung, für Interviews und Live-Reportagen.Im ZDF soll in der beliebten Boulevard-Sendung „hallo Deutschland“ am 17. Juli ein Beitrag zwischen 17.10 und 17.45 Uhr ausgestrahlt werden.
Geboten wurden jeweils bis zu 15 Minuten dauernde Show-Aufgüsse als inszenierte Kleinkunst voller Emotionen, überaus unterhaltsam und mitunter tiefsinnig präsentiert. Dieses kreative„Sauna-Theater“ wurde von einer internationalen Fachjury nach einheitlich festgelegten Kriterien bewertet. Auch das Publikum konnte mitmachen: Zufällig ausgewählte Einzelpersonen voteten nach dem gleichen Bewertungskriterien. Im Einzelwettbewerb gewann einer der beiden Lokalmatadore, Thomas Lehnertvon der Obermain Therme, mit dem Show-Aufguss „Falco“. In der Kategorie Team konnten die Deutschen Meister im Teamaufguss, Gianluca Bellantoni & Norman Hohenreuther, BADEWELT SINSHEIM(Baden-Württemberg) mit "Urlaub in Paris“am meisten überzeugen. Für die Publikums-Gewinner gab es erstmals Medaillen als Anerkennung ihrer Leistungen.
Jury-VorsitzenderGerhard ten Hoveaus den Niederlanden zog ein positives Fazit der dritten Deutschen Aufguss-Meisterschaft: „Wir konnten eine deutliche Steigerung des Leistungsniveaus bei den Teilnehmern ausmachen. Die Show-Aufgüsse waren sehr viel durchdachter und konnten auf diese Weise mehr Emotionen beim Publikum wecken. Es hat Spaß gemacht!“
Unter dem Motto „Unser Beitrag für die Spitze!“ organisierte und promotete Sauna Matti, die Tochtergesellschaft des Deutschen Sauna-Bundes, schon zum dritten Mal, die Deutsche Aufguss-Meisterschaft mit ihrer Hausmarke Wedelchamp®. Rolf-A. Pieper, Geschäftsführer des Deutschen Sauna-Bundes und Moderator der Veranstaltung: „Es hat sich sehr gelohnt, mit der Deutschen Aufguss- Meisterschaft nach Bad Staffelstein in die Obermain Therme zu gehen. Die Aufgießerinnen und Aufgießer sind dort auf ein phantastisches, interessiertes Publikum gestoßen, das schnell in Stimmung zu bringen war. Organisatorisch war alles bestens vorbereitet. Der Sauna-Bund ist besonders mit dem großen Medieninteresse außerordentlich zufrieden.
“Auch der Gastgeber Obermain Therme Bad Staffelstein, vom Deutschen Sauna-Bund bereits zum dritten Mal mit dem Qualitätssiegel SaunaPremium ausgezeichnet, lobte die Veranstaltung als Highlight. Werkleiter Hans-Josef Stich: „Ich habe Saunagäste beobachten können, die waren sprachlos. So etwas vergisst man nicht mehr. Das war ein Show-Ereignis, wie wir es noch nie erlebt haben.“
Die knapp 50 Show-Aufgüsse fanden in der Kelo-Sauna des SaunaLandes statt,die circa 120 erlebnisorientierten Gästen Platz bietet. Fast jeder „Live-Act“ hatte eine „volle Hütte“, die in den Pausen von Helene Fischers neuem Hit „Nur mit Dir“ unterhalten wurde.
Bei der Eröffnung der Deutschen Aufguss-Meisterschaft am vergangenen Sonntagwaren der stellvertretende Werkleiter der Obermain Therme, Marcus Düsel,und die Thermenkönigin Katherina I.mit dabei, bei der Siegerehrung am Mittwoch auch Landrat Christian Meißner und Werkleiter Hans-Josef Stich. Auch Vertreter der Sponsoren waren anwesend.
Die nächste Deutsche Aufguss-Meisterschaft istvom 28. Juni bis 1. Juli 2018 in den Badegärten Eibenstock (Sachsen); Website: www.badegaerten.de
Die Pressemitteilung mit Fotos und Logos steht hier zum download bereit.
Die Ergebnisse der einzelnen Teilnehmer sehen Sie hier.